Desinfektionsmittel & Hygiene

Hygienische Händedesinfektion
Fachwissen Hygienische Händedesinfektion
Die Händedesinfektion ist ein zentraler Baustein für das aseptische Arbeiten.
Im Durchschnitt werden ca. 90% aller Keime direkt oder indirekt über die Hände übertragen. Um die Keimübertragung zu vermeiden oder zumindest deutlich zu verringern ist die hygienische Händedesinfektion ein wichtiger Teil der Desinfektionsmaßnahmen. Das Einreiben mit entsprechenden alkoholischen Präparaten führt - sofern richtig durchgeführt - zu einer Keimreduktion von mindestens 99,99%.
- Doch wie werden die Hände richtig desinfiziert?
- Wo befinden sich die Flächen mit hoher Keimdichte auf den Händen?
- Wie funktioniert die Einreibemethode gemäß EN 1500?
Nähere Informationen finden Sie in den Dokumenten in der Anlage:
PDF-Dateien
Zur Ansicht benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.
- Poster Händedesinfektion mit Einreibemethode gem. EN 1500 (PDF-Datei / 2 MB)
- Broschüre Händedesinfektion (PDF-Datei / 1 MB)