Praxisseminar: Aseptische Herstellung atoxischer Parenteralia

Zertifizierte Fortbildung: Aseptische Herstellung atoxischer Parenteralia

Praxisseminar: Aseptische Herstellung atoxischer Parenteralia in Apotheken und Herstellbetrieben

Die zertifizierte Fortbildung bietet den Teilnehmern ein umfangreiches Fachwissen zum Thema der "Aseptischen Herstellung atoxischer Parenteralia unter Berücksichtigung des GMP-Leitfadens".

Hier die nächsten Termine:                                                                            Jetzt anmelden zum Seminar!

 

24. - 25. März 2023 - ausgebucht

24. - 25. November 2023 

 

Der Schulungsort ist die Lab Excellence Academy (LEAC) in Elmshorn.

Fortbildungsziel:

Die herstellerneutrale Fortbildungsveranstaltung führt den Teilnehmer in die detaillierte Theorie und Praxis zum Thema der Aseptischen Herstellung atoxischer Parenteralia. 

Der Schwerpunkt in dieser neuen Fortbildung ist auf die Arbeit in Anlehnung an den GMP-Leitfaden gelegt. Von den rechtlichen Grundlagen über Einschleuseprozesse, die mikrobiologische Validierung und das entsprechende Monitoring bis zur technischen Ausstattung werden von Experten alle wichtigen Themen intensiv behandelt. Im Praxisteil werden dann die erlernten Themen praktisch geübt.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, das Seminar bietet den Teilnehmern in kompakter Form umfangreiches Wissen.


Teilnehmerkreis:
Apotheker, Ärzte, PTA, MTA, Sicherheitsbeauftragte, Pflegepersonal, Technisches Personal, Überwachungspersonal, Laborplaner, Laborleiter.


Referenten:
Diese Veranstaltung findet in enger Kooperation und mit Experten der folgenden Institutionen statt:

  • TÜV Nord Cert GmbH
  • IUTA e.V. (Institut für Energie und Umwelttechnik)
  • ADKA e.V. (Bundesverband deutscher Krankenhausapotheker)
  • VZA e.V. (Verband der zytostatikaherstellenden Apotheker und Apothekerinnnen mit Sterillabor in öffentlichen Apotheken)
  • Normengremien DIN 12980 und DIN EN 12469
     

TÜV Nord

iUTA
VZA
 
 
 




Teilnahmegebühr für diese Fortbildung (pro Person)

Standard: 899,- Euro
Frühbuchertarif "Early Bird": 799,- Euro (Anmeldung bis 6 Wochen vor Seminarbeginn)
Gruppentarif: 799,- Euro (ab 5 Personen aus einem Unternehmen)

Alle Preise pro Person zzgl. MwSt., inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränken, Verpflegung sowie Arbeitsmaterial. Bitte beachten Sie, dass keine Aufsummierung der Rabatte "Early Bird" und "Gruppen"
möglich ist.
 

Anmeldung:
Sie können sich per Post oder formlos per Email Anmeldung. Die Anmeldung soll bis spätestens 3 Wochen vor dem Veranstaltungstermin erfolgen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Annahme der Anmeldung erfolgt nach Eingang des Teilnahmebetrages.

Einfach per E-Mail (formlos) anmelden.

                                                
Jetzt anmelden zum Seminar!

Bitte vergessen Sie nicht den Namen, Ihre Adresse und den gewünschten Termin.


Veranstaltungsort und Unterkunft:

Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der LEAC in Elmshorn statt.  

Eine Liste der in der Nähe befindlichen Hotels finden Sie, wenn Sie dem Link folgen. Wir bitten die Hotelübernachtungen selbst zu buchen.

Hotelempfehlungen.


Stornierung:

Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Für Stornierungen bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 160,- Euro erhoben, bei späterer Stornierung erfolgt keine Rückerstattung.

Bei Absage des Seminars durch den Veranstalter z.B. durch Erkrankung oder unzureichende Anzahl an Teilnehmern wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe zurückerstattet, weitere Ansprüche werden ausgeschlossen.

 

PDF-Dateien

Zur Ansicht benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.