Erster Spatenstich für neue Zentrale von Berner International
Das Hamburger Abendblatt berichtet über Berner Internationals ersten Spatenstich.
WeiterlesenDas Hamburger Abendblatt berichtet über Berner Internationals ersten Spatenstich.
WeiterlesenEin klares Bekenntnis zum Standort Elmshorn: Am Donnerstag, den 7. Juli 2018, eröffnete Berner mit dem ersten Spatenstich feierlich das Bauvorhaben an der Werner-von-Siemens-Straße.
WeiterlesenInternational erfolgreiches Unternehmen Berner verlagert Firmensitz innerhalb Elmshorns.
WeiterlesenDie Elmshorner Nachrichten berichten über den geplanten Neubaus des neune Firmengebäudes von Berner International.
WeiterlesenBerner bei 40 Jahre "Laborpraxis" mit großer Meilenstein-Serie und Award-Verleihung - Berner International ausgezeichnet für Laborsicheit
WeiterlesenDie Sicherheitswerkbank Claire bekommt den German Design Award verliehen. Der German Design Award zeichnet vor allem hochkarätige Produkte und Projekte aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign, Designpersönlichkeiten und Nachwuchsdesigner, die alle auf ihre Art wegweisend in der deutschen und internationalen Designlandschaft sind.
WeiterlesenAls Auszeichnung und Anerkennung wird Berner International den German Design Award verliehen. Den internationale Design-Preis erhalten Unternehmen und Designer für hochkarätige Produkte, die auf ihre Art wegweisend in der deutschen und internationalen Designlandschaft sind.
WeiterlesenAls norddeutsches, mittelständisches Unternehmen erhält Berner die Auszeichnung des German Design Awards in der Kategorie Excellent Product Design. Die Sicherheitswerkbank Claire vereint modernes Aussehen mit ausgepfeilter Technik.
Berner erhält den German Design Award in der Kategorie Excellent Product Design für die Sicherheitswerbank Claire. Die Claire vereint modernes Design, höchsten Anspruch an Schutz und effizientes Arbeiten.
Mit der Änderung der Apothekenbetriebsordnung haben sich die Anforderungen bei der Herstellung von Parenteralia deutlich verschärft. Berner International und Weiss Klimatechnik bieten ab schlüsselferttige Reinräume der Klasse D mit Isolatortechnik als kostengünstige Alternative.
WeiterlesenSchutzkleidung verfügt normalerweise über eine geringe Atmungsaktivität und damit über einen geringen Tragekomfort. Alternativ in den Laboren häufig verwendete Reinraumoveralls schützen hingegen nur den Reinraum, nicht aber den Anwender. Hier bietet der neue atmungsaktive Schutzoverall eine Lösung.
WeiterlesenMit der Änderung der Apothekenbetriebsordnung haben sich die Anforderungen bei der Herstellung von Parenteralia deutlich verschärft. Berner International und Weiss Klimatechnik bieten ab schlüsselferttige Reinräume der Klasse D mit Isolatortechnik als kostengünstige Alternative.
WeiterlesenMit dem Inkrafttreten der neuen Apotheken-Betriebsordnung werden die Anforderungen an die Herstellungsumgebung verschärft. A in B wird zu Standard, A in C die validierte Ausnahme. Berner bietet mit der Isolatortechnik einen kostengünstigen Weg A in D
WeiterlesenBerner International rüstet das neue Hochsicherheitslabor auf der Insel Riems mit Sicherheitswerkbänken aus.
WeiterlesenBerner International rüstet das neue Hochsicherheitslabor auf der Insel Riems mit Sicherheitswerkbänken aus.
WeiterlesenMit dem neuen Modell BERNER SealSafe® Sensor+ hat das Unternehmen dem Mobilitätsbedarf für Equipment im Labor Rechnung getragen. Das batteriebetriebene Einschweißgerät kann leicht zu den einzelnen Arbeitsplätzen geschoben werden und wird darüber hinaus über einen Sensor ausgelöst
WeiterlesenMit dem neuen Modell BERNER SealSafe® Sensor+ hat das Unternehmen dem Mobilitätsbedarf für Equipment im Labor Rechnung getragen. Das batteriebetriebene Einschweißgerät kann leicht zu den einzelnen Arbeitsplätzen geschoben werden und wird darüber hinaus über einen Sensor ausgelöst
WeiterlesenDer neue, kostengünstige Nitril Schutzhandschuh für den Umgang mit Zytostatika und biologische Arbeitsstoffe zeichnet sich besonders durch eine hohe Schutzwirkung gegenüber Zytostatika aus.
WeiterlesenDer neue, kostengünstige Nitril Schutzhandschuh für den Umgang mit Zytostatika und biologische Arbeitsstoffe zeichnet sich besonders durch eine hohe Barrierewirkung gegenüber Zytostatika aus.
WeiterlesenDer neue, kostengünstige Nitril Schutzhandschuh für den Umgang mit Zytostatika und biologische Arbeitsstoffe zeichnet sich besonders durch eine hohe Schutzwirkung gegenüber Zytostatika aus (> 480 Minuten)
WeiterlesenDer neue, kostengünstige Nitril Schutzhandschuh für den Umgang mit Zytostatika und biologische Arbeitsstoffe zeichnet sich besonders durch eine hohe Schutzwirkung gegenüber Zytostatika aus (> 480 Minuten)
WeiterlesenProfessionelle Spillkits beinhalten alle Utensilien und die Schutzausrüstung zur Beseitigung von Zytostatika - Unfällen
WeiterlesenSpillkits geben Sicherheit beim Umgang mit CMR-Arzneimitteln
Weiterlesen