Unsere Erfolgsgeschichte

Seit über 40 Jahren ist die Berner International GmbH Ihr kompetenter Partner für pharmazeutische und biotechnologische Schutzsysteme. Mit der Firmengründung haben wir unsere Produkte und Dienstleistungen ständig weiterentwickelt und ausgebaut. Unser inhabergeführtes Familienunternehmen hat seit 1980 viele Meilensteine erreicht. Von dem großen Wachstum an Mitarbeitern und unterschiedlichsten Fachabteilungen bis hin zum Wechsel der Geschäftsführung, der Eröffnung des Schulungszentrums LEAC bis hin zum Umzug in ein neues, modernes Firmengebäude.

Die Berner-Meilensteine

2019

2017

2011

2005

2002

1988

1988

1980

2018

Startschuss für ein neues Firmengebäude

Am 05. Juli 2018 hat der erste Spatenstich für den Berner Neubau stattgefunden - der Startschuss für ein neues Firmengebäude.

2017

Meilenstein Award

Berner gewinnt den Meilenstein Award in der Kategorie Laborsicherheit.

2017

Neue Partnerschaft

Berner wird Partner der Wirtschaftsförderung & Technologietransfer Schleswig Holstein GmbH.

2016

Claire pro & Claire pure

Einführung der Claire pro und Claire pure Modellen.

2015

German Design Award

Die Sicherheitswerkbank Claire erhält den German Design Award in der Kategorie Excellent Product Design.

2014

Bundespreis Ecodesign

Berner wurde für den Bundespreis Ecodesign 2014 nominiert.

2014

Erfolg für die Claire

3. Platz für die Sicherheitswerkbank Claire beim Fraunhofer Reinheitstechnik-Preis CLEAN! 2014.

2013

reddot Design Award

Unsere Sicherheitswerkbank Claire ist der Gewinner des reddot Design Award 2013.

2011

Nitril-Schutzhandschuhe

Produktion, Prüfung und Zertifizierung von latexfreien Nitril - Schutzhandschuhen.

2011

Forschungsprojekt

Abschluss und Vorstellung der Ergebnisse des mehrjährigen Forschungsprojektes "Dynamische Störfaktoren im Labor".

2010

Neue Dienstleistung

Seitdem bieten wir die H2O2-Dekontamination von mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken an.

2009

Relaunch Berner FlowSafe®

Relaunch Berner FlowSafe® Sicherheitswerkbänke für Zytostatika Modell C-[MaxPro]³-130 und -190.

2009

Neopren-Schutzhandschuhe

Produktion, Prüfung und Zertifizierung latexfreier Neopren-Schutzhandschuhe.

2009

Das neue Wischproben-Set

Entwicklung eines Wischproben-Sets für die Analyse von Zytostatika-Verschmutzungen.

2008

Berner FlowSafe® Monitoring Software

Entwicklung der Berner FlowSafe® Monitoring Software zur Anzeige, Überprüfung und Archivierung wichtiger Daten aus Sicherheitswerkbänken.

2008

Forschungsprojekt

Inaktivierung von HEPA-Patronenfiltern aus Sicherheitswerkbänken mittels autoklavieren.

2008

Infektionsschutzkleidung

Prüfung und Zertifizierung der Overalls, Kittel, Armstulpen und Überschuhe als Infektionsschutzkleidung.

2007

Forschungsprojekt

Innovative Plasmatechnik zur Erzeugung photokatalytisch aktiver hybrider Schichten.

2007

Berner als Kooperationspartner

Kooperationspartner im Dienstleistungskonzept "CLM - Camfil Labor Management" für Sicherheitswerkbänke, LAF-Einrichtungen, Laborabzüge und Gefahrstoffschränke.

2007

Forschungsprojekt

Verfahrensüberprüfung der H2O2-Dekontamination von Sicherheitswerkbänken der Klasse II.

2006

Das neue Praxisseminar

Übernahme, Neukonzeption und erfolgreicher Start des Praxisseminars "Sicherheitstraining Zytostatika" unter der Leitung von Berner.

2006

Forschungsprojekt

Start des Forschungsprojektes "Sichere Umgebungsbedingungen für Sicherheitswerkbänke" im hauseigenen Forschungs- und Testlabor.

2005

Berner FlowSafe®

Entwicklung, Produktion, Prüfung und Zertifizierung von mikrobiologischen Sicherheitswerbänken Berner FlowSafe® vom Typ B-[MaxPro]²-130 und B-[MaxPro]²-190.

2004

Berner SpillKit XP

Entwicklung und Produktion einer neuen Generation eines Notfall- und Reinigungssets Berner SpillKit XP. Prüfung und Zertifizierung nach der EG-Richtlinie 89/686/EWG für persönliche Schutzausrüstung. Vergabe des Baumusterprüfzeichens "Sicherheit geprüft" durch die BG Prüfzert.

2004

Berner FlowSafe®

Entwicklung, Produktion, Prüfung und Zertifizierung (TÜV GS-Zeichen) von Sicherheitswerkbänken Berner FlowSafe® vom Typ B-[MaxPro]³-70 und C-[MaxPro]³-70.

2001

Berner FlowSafe®

Entwicklung, Produktion, Prüfung und Zertifizierung (TÜV GS-Zeichen) von Mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken Berner FlowSafe® vom Typ B-[MaxPro]³-130 und B-[MaxPro]³-190 .

2001

Berner FlowSafe®

Entwicklung, Produktion, Prüfung und Zertifizierung (TÜV GS-Zeichen) der vierten Generation von Zytostatika-Werkbänken Berner FlowSafe® vom Typ C-[MaxPro]³-130 und C-[MaxPro]³-190.

2000

TÜV-Personenzertifizierung

Personenzertifizierung "Fachkundenachweis Servicetechniker für Sicherheitswerkbänke" unserer Servicetechniker durch den TÜV.

2000

Raumlufttechnische Anlagen

Planung und Ausführung von raumlufttechnischen Anlagen für Zytostatika-Labore.

1999

Berner-Gebäude

Erweiterungsbau Produktions- und Bürogebäude.

1998

Berner Intertrade GmbH

Gründung der Firma Berner Intertrade GmbH.

1997

Zytostatika-Werkbänke

Produktion und Montagen von Zu- und Fortluftanlagen für Zytostatika-Werkbänke.

1997

3. Generation Zytostatika-Werkbänke

Prüfung und Zertifizierung (TÜV GS-Zeichen) der dritten Generation von Zytostatika-Werkbänken vom Typ H-100, H-130, H-160, H-190.

1996

2. Generation Zytostatika-Werkbänke

Entwicklung, Produktion, Prüfung und Zertifizierung (TÜV GS-Zeichen) der zweiten Generation einer Zytostatika-Werkbank vom Typ HV2-69.

1993

Firmen-Zusammenschluss

Übernahme und Verschmelzung der Firma CH. Meier Leichtmetall und Eisenbau GmbH.

1989

Berner Medicvent Doppelmasken Narkosegasabsaug-System

Prüfung und Zertifizierung (TÜV GS-Zeichen) des Berner Medicvent Doppelmasken Narkosegasabsaug-Systems nach dem Gerätesicherheitsgesetz.

1987

Einmalartikel

Entwicklung und Vertrieb von speziellen Einmalartikeln wie z. B. Arbeitsunterlagen und persönlicher Schutzausrüstung (PSA) wie Schutzhandschuhe, Schutzkleidung.

1986

Berner SealSafe®

Markteinführung des Abfalleinschweißgerätes Berner SealSafe® bzw. Pacto-Safe®.

1986

Prüfung & Zertifizierung

Prüfung und Zertifizierung (BG GS-Zeichen) der Zytostatika-Werkbank vom Typ MB nach dem Gerätesicherheitsgesetz.

1985

1. Generation Zytostatika-Werkbänke

Entwicklung und Produktion der ersten Generation von Zytostatika-Werkbänken vom Typ MB.

1982

Die ersten Produkte

Produktion von diversen Umluftgeräten für Krankenhäuser.

1982

Neuer Firmenname

Umbenennung in Berner International GmbH.